Nicht nur der Wettergott war – bis auf die letzten Stunden des Finaltages – gnädig, auch die Stimmung war grandios und das bekam auch jeder Teilnehmer zu spüren.
Insgesamt reisten rund 240 Starter nach Sonsbeck an, und stellten sich den unterschiedlichsten Bewerben. Von der Sport- bis zur Freizeitprüfung, und auch die „Spaßbewerbe“ wurden hautnah miterlebt.
Zu meinem Erstaunen war ich auch nicht die einzige Österreicherin die an den Start ging, Reinhard Loidl, vom Islandpferdehof Marchegg brillierte mit seinem Hengst Kolfinnur von Marchegg in der T3.
Aufmarsch aller Teilnehmer: Die ganze Ovalbahn war übersäht mit Reitern von Nah und Fern und als kleines Dankeschön verteilten die Helfer vom OSI Tassen für jeden Teilnehmer die mit dem Grenzdyck Logo bedruckt waren. Ich finde das war eine sehr nette Idee.
Aufbruch zum berühmten „Paarviergang“ welcher gewertet wird wie ein normaler Viergang und zusätzlich gibt es Preise für die schönsten Kostüme. Man reitet immer Paarweise auf der Bahn und die vier Aufgabenteile werden dann aufgeteilt gezeigt, jeder muss zwei Aufgabenteile übernehmen. Das Spektakel findet immer Samstag abends statt und ist jedes Jahr wieder ein besonderes Spektakel und auf jeden Fall die Erfahrung wert mal teilgenommen zu haben.
Ich freue mich schon auf das nächste Turnier hier in Deutschland, die NRW – Meisterschaften in Hagen vom 27. – 29. August.
Caroline Neudecker
Nettersheim, am 21. August 2010
Fotos: Jan Widdau, Brigitte Käuper